DDR5-RAM-Overlock-Anleitung

DDR5-Speicher hat, wie Sie wissen, Chips auf dem Modul für die Energieverwaltung. Jeder Speicher trägt seinen eigenen Power-Management-IC (PMIC), der dafür verantwortlich ist, den 5-V-Eingang vom Motherboard auf die erforderlichen DIMM-Spannungen zu reduzieren. PMICs gibt es normalerweise in einer Vielzahl von Qualitäten. Diejenigen, die für Hochleistungsspeicherkits bestimmt sind, sind von Natur aus so konfiguriert, dass sie eine manuelle Steuerung der Spannungen ermöglichen. Nicht übertaktete Speichermodule verfügen jedoch über hardwaregesperrte (auch Faith-Modus genannt) PMICs für einen 1,1-V-Ausgang. Glücklicherweise kann diese Einschränkung mit einer eingebauten Schaltung umgangen werden. Die Schaltung ändert etwas, um die niedrige PMIC-Auflösung von 5 mV auf 10 mV zu erhöhen, was zu einem höheren Preis für ein bestimmtes VID führt. Das UEFI-BIOS wird vorcodiert geliefert, um dieses Upgrade für Sie durchzuführen.
Viele ASUS-Motherboards verfügen über die erforderliche Schaltung, um die Spannungssteuerung auf eingeschränkten PMICs zu ermöglichen. Darüber hinaus wurde zusätzliche Hardware hinzugefügt, die es ermöglicht, die PMIC-Spannungsänderungen anzuwenden, ohne das Motherboard aus- und wieder einzuschalten. Alle aktuellen PMIC-Bearbeitungsparameter sind in UEFI enthalten.
Zwei Hauptkanäle (DRAM VDD und DRAM VDDQ) wurden dem UEFI-Hauptmenü hinzugefügt, um meinen Rat zu erleichtern. Die Beschreibung jedes Parameters befindet sich im rechten Bereich von UEFI und andere PMIC-Optionen befinden sich im Menü Advanced Memory Voltages.

DDR5-Speicher, die wir auf 5600 MHz übertakten, können viel höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten erreichen.
Konfigurieren von Speichersteckplätzen
In Alder-Lake-Prozessoren befinden sich zwei Speichercontroller. Ob einreihig oder zweireihig, ein DDR5 DIMM ist als Dual Channel konfiguriert. In diesem Zusammenhang werden die Speichersteckplätze des Motherboards wie folgt zugewiesen:
- MC0 D0 (Speichercontroller 0, DIMM 0): Steckplatz 1
- MC0 D1 (Speichercontroller 0, DIMM 1): Steckplatz 2
- MC1 D0 (Speichercontroller DIMM 0): Steckplatz 3
- MC1 D0 (Speichercontroller DIMM 1): Steckplatz 4
Bei Verwendung von Dual-DIMMs führt das Platzieren von DDR5-Modulen in den Steckplätzen 2 und 4 (vorzugsweise gegenüber Steckplätzen 1 und 3) zu einem Quad-Channel-Prozess. Außerdem möchten wir Sie daran erinnern, dass DDR4-Speicher nur mit einem Single- oder Dual-Channel-Prozess endlich ist.
DDR5-Speicherspannungskanäle
Die folgende Tabelle zeigt Spannungen, die für das Übertakten von DDR5-Speicher nützlich sind:
PMIC-Parameter | Nützlich zum Übertakten? | Empfohlen |
SPD HUB VLDO (1,8V): | Nein | |
SPD HUB VDDIO (1. 0V): | Nein | |
Speicher VDD Spannung: | Ja | 1. 25V |
Speicher VDDQ Spannung: | Ja | 1. 25V |
Speicher VDDP Spannung: | Nein | |
Speicher VDD-Schaltfrequenz: | Keine große Hilfe | |
Speicher VDDQ Schaltfrequenz: | Keine große Hilfe | |
Speicher-VPP-Schaltfrequenz: | Keine große Hilfe | |
Speicherstromkapazität: | Nicht erforderlich |

Spannungseinstellung des Speichercontrollers.
CPU-Parameter
Systemagent (FIVR) | Ja | 1. 25V |
Speichercontrollerspannung (extern) | Ja | 1. 25V |
Sender VDDQ (FIVR) | Ja | Einstellung als VDD oder VDDQ* |
Tipps zur DDR5-Speicherspannung
- Während einige Speicher-ICs 1,25-V-MC-VDD nicht mögen, benötigen andere Varianten es, um höhere Frequenzen zu erreichen.
- Grundsätzlich 1,25V auf VDD und VDDQ für Hynix, 1,25VDD+1 für Micron. 35VDDQ und 1. 35VDD+1 für Samsung. Führen Sie 35VDDQ aus und belassen Sie den Rest bei den Auto-Einstellungen.
- Eine weitere lohnende Strategie zum Übertakten besteht darin, DRAM VDD mit MC VDD und TX VDDQ mit DRAM VDDQ zu synchronisieren.
DDR5 Gear Mods
- Es stehen drei DDR5 Gear-Modi zur Verfügung, 1, 2 und 4. Darüber hinaus hat jeder Modus unterschiedliche Frequenz- und Geschwindigkeitsbeschränkungen.
- Gear 2 wird für den Standard- und allgemeinen Gebrauch empfohlen.
- Getriebe 1 funktioniert derzeit nicht.
- Gear 4 kann einige Leistungsprobleme verursachen.
- Getriebe 2 erfordert ein durch 2 teilbares DRAM-Verhältnis, während Getriebe 4 ein durch 4 teilbares DRAM-Verhältnis erfordert.
- Einzel-TCL- und TWCL-Gebühren funktionieren nicht. Verwenden Sie einfach gerade Zahlen.
- Das Standard-DRAM-BCLK-Verhältnis ist für DDR5 auf 100:100 eingestellt.
- Die DRAM-Verhältnisse 100:100 und 100:133 schneiden gleich gut ab.
Getriebe 2 Parameterrichtlinien – Maximus Extreme Serie
Module | Fmax | VDD | VDDQ | TXVDDQ | MC VDD | SA | Kann es 1T laufen lassen? |
2* Hynix SR | 6400 | 1. 3 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | Ja |
4* Hynix SR | 6000 | 1. 2. | 1. 2. | 1. 2. | 1. 2. | 1. 25 | Nein |
2* Hynix DR | 6200 | 1. 3 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | Nein |
4* Hynix DR | 5800 | 1. 2. | 1. 2. | 1. 2. | 1. 2. | 1. 35 | Nein |
2* Mikron SR | 5400 | 1. 35 | 1. 4 | 1. 4 | 1. 34 | 1. 2. | Nein |
4* Mikron SR | 5200 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | Nein |
2* Mikron DR | 5200 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 25 | 1. 2. | Nein |
4* Mikron DR | 4800 | 1. 2. | 1. 2. | 1. 2. | 1. 2. | 1. 35 | Nein |
2* Samsung SR | 6400 | 1. 435 | 1. 435 | 1. 435 | 1. 34 | 1. 25 | Ja |
4* Samsung SR | 6000 | 1. 35 | 1. 35 | 1. 35 | 1. 25 | 1. 25 | Nein |
- Sicherlich können Samsung- oder Hynix-basierte Speichermodule mit DDR5-6000+-Geschwindigkeit laufen.
- Bei Übertaktung bis zum Limit neigen Micron-basierte Speichermodule dazu, Spannungstests zu bestehen, können jedoch Bluescreen-Störungen verursachen, wenn das System im Leerlauf ist.
Erweiterte Einstellungen
Vcore-Einstellungen
Core Voltage Suspension ist eine ROG-exklusive Funktion, die erstmals in der Crosshair VIII-Serie eingeführt wurde. Dieselbe Funktion ist auch in der Maximus Z690-Serie verfügbar. Core Voltage Suspension ermöglicht die Definition von Ober- und Untergrenzen für Vcore und ist besonders nützlich für den VID-Modus.
- Die Spannungsobergrenze bestimmt die Obergrenze und die Spannungsbasis bestimmt die Untergrenze.
- Standardspannung Basis ist 0V (Masse). Der Wert kann erhöht werden, wenn die Spannung für die Stabilität nicht ausreicht, während sich die CPU im Energiesparzustand befindet.
- Die Standardspannungsobergrenze beträgt 1,55 V. Diese Kosten können im adaptiven Vcore-Modus reduziert werden.
- CVS hat zwei Modi: statisch und dynamisch. Im dynamischen Modus können Sie eine V / F-Kurve erstellen.
Intel CVS – Dynamisches V/F
Der dynamische CVS-Modus bietet eine präzise Steuerung der Kernspannung in Bezug auf die Kerntemperaturen, sodass die Betriebsfrequenzen für jede Arbeitsbelastung optimiert werden können. Details zu CVS finden Sie in diesem YouTube-Video.
Die Decken- und Basisspannungen ändern sich dynamisch in Bezug auf die CPU-Temperaturen, wenn sie in der folgenden Form verwendet werden:
- Setze Floor Low VMin unter Decke Low VMax.
- Stellen Sie die Fußboden-Heißtemperatur etwas höher als die Decken-Heißtemperatur ein.
- Setzen Sie Floor High VMin niedriger als Ceiling High VMax.
- Stellen Sie die Bodenkalttemperatur etwas niedriger als die Deckenkalttemperatur ein.
CVS – OCTool
Schließlich können Sie mit ASUS OCTool auch die CVS-Preise in Echtzeit anpassen.