Redmi Note 10 und Redmi Note 11 Funktionsvergleich

In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen der beiden Geräte. Die Redmi Note 11-Serie ist derzeit in unserem Land nicht erhältlich. Aber es wird wahrscheinlich kommen, deshalb haben wir einen Vergleich für unsere Leser vorbereitet, die sich in der Mitte von zwei Generationen entscheiden müssen.
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Funktionen des Redmi Note 10-Modells links und des Redmi Note 11-Modells rechts:
Xiaomi Redmi Hinweis 10 | Xiaomi Redmi Hinweis 11 | |
---|---|---|
Dicke und Belastung | 8. 3 mm und 179 Gramm | 8. 8 mm und 195 Gramm |
Bildschirm | 6. 43 Zoll 1080 x 2400p Full HD+ Wunderschönes AMOLED | 6. 6 Zoll 1080 x 2400p Full HD+ IPS LCD |
CPU | Qualcomm Snapdragon 678, 8 Kerne – 2,2 GHz | Mediatek Dimensity 810, Octa Core – 2,4 GHz |
Speicher und Speicher |
|
|
Software | Android 11, MIUI | Android 11, MIUI |
Kontakt | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, GPS | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5. 2, GPS |
Kamera | Quad-Kamera-Setup; 48MP + 8 + 2 + 2MP f/2. 4,13 MP f/2. 5 Frontkameras | Dual-Kamera-Setup; 50 + 2MP 16 MP Frontkamera |
Batterie | 5000 mAh, 33W Schnellladung | 5000 mAh, 33W Schnellladung |
Zusätzliche Funktionen | Dual-SIM-Kartensteckplatz, 5G, IP53-Zertifizierung | Dual-SIM-Kartensteckplatz, 5G, IP53-Zertifizierung |
Es wäre nicht falsch zu sagen, dass es in der Mitte des Redmi Note 11 und seines Untermodells sehr wertvolle Änderungen in Sachen Design gibt. Beide Telefone haben eine Rückseite und ein Profil aus Polycarbonat. Wenn wir zum Kamerateil kommen, gibt es einen wichtigen Unterschied: Die Kamera des Redmi Note 11-Modells ist größer als das 10er-Modell.
Darüber hinaus ist das Redmi Note 10-Modell dünner und leichter sowie ein kompakteres Telefon, da es über einen kleineren Bildschirm verfügt. Beide Telefone verfügen jedoch über eine IP53-Zertifizierung, die sie robust gegen Staub und Wasser macht. Fügen wir hinzu, dass die Geräte mit der Corning Gorilla Glass-Technologie verwendet werden.
Bildschirmvergleich
Im Vergleich zum Redmi Note 11 hat das Redmi Note 10 einen flüssigeren Bildschirm. Wenn wir uns das Note 10 ansehen, werden wir von einem 6,43 Zoll großen Gorgeous AMOLED 1080 x 2400p Full HD + Bildschirm begrüßt. Wenn wir uns das Note 11 ansehen, kommt es mit einem 6,6 Zoll großen IPS LCD 1080 x 2400p Full HD+ Display. Darüber hinaus bietet es eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Aber denken Sie nicht, dass der 90-Hz-Wert immer von höchster Qualität sein wird. Das Great AMOLED in einem Untermodell bietet lebendigere Farben und hilft, die Bildqualität zu verbessern. Wenn wir uns außerdem die Fingerabdrucksensoren ansehen, sehen wir, dass diese bei beiden Modellen den Power-Button begleiten.
Hardware und Software
Redmi Note 11, das in Bezug auf die Landschaftsqualität weniger Funktionen hat, hat dank seiner überlegenen tragbaren Plattform eine viel schönere Hardware. Das Note 11, angetrieben von dem neuen MediaTek Dimensity 810 Chipsatz, gebaut in 6 nm und läuft mit einer Frequenz von 2,4 GHz, übertrifft das 10er Modell. Im Gegensatz zu Snapdragon 678 in Redmi Note 10 unterstützt Dimensity 810 in Redmi Note 11 das 5G-Thema. Darüber hinaus bietet es auch eine höhere CPU- und GPU-Leistung. Schließlich ist zu beachten, dass Sie beim Upgrade/Kauf des Redmi Note 11-Modells mehr RAM erhalten als das andere Modell.
Auf der Softwareseite laufen die Telefone mit Android 11, aber sie haben verschiedene Versionen von Xiaomis eigener Android-Anpassung: MIUI 12.5 und MIUI 12.
Kamera
Erwähnenswert ist, dass das neue Modell nur zwei Kameras auf der Rückseite beherbergt. Die Hauptkamera ist ein 50-MP-Sensor und die Sekundärkamera bietet eine 8-MP-Ultraweitwinkelfunktion. Wenn wir zum Redmi Note 10 zurückkehren, erinnern wir uns, dass es ein Quad-Kamera-Setup gab. Die Hauptkamera dieses Modells verfügt über einen 48-MP-Sensor. Die anderen drei Kameras, die die Hauptkamera begleiten, sind jeweils; 8 MP Ultraweitwinkel-, 2 MP Makro- und 2 MP Tiefensensor.
Batterie
Bei beiden Modellen stoßen wir auf einen Akku mit einer Kapazität von 5.000 mAh. Beim Vorgängermodell ist der Bildschirm AMOLED und bietet, wenn wir uns die Bildschirmzeit ansehen, eine effiziente Akkulaufzeit. Beim 11er-Modell können wir sagen, dass es in der Wartezeit (der Vorgang, wenn das Gerät im Leerlauf ist und überhaupt nicht verwendet wird) leicht vorne liegt.
Preis
Das Xiaomi Redmi Note 10-Modell wird in unserem Land in der Preisspanne von 3300 bis 3800 TL verkauft. Wenn wir uns jedoch das Xiaomi Redmi Note 11 ansehen, wird es in unserem Land derzeit nicht verkauft. Es kostet etwa 187 bis 265 US-Dollar, je nach seinen globalen Preisvarianten.
Was haltet ihr von den beiden Geräten?